Yoga für Schwangere
                Yoga ist eine traditionelle indische Lehre, die Körper, Seele und Geist miteinander verbindet.
                Die Schwangerschaft ist für viele Frauen eine Zeit der großen körperlichen und seelischen
                    Veränderungen.
                Schwangerenyoga ist eine sehr gute und unterstützende Begleitung während dieser Zeit und eine ideale
                    Vorbereitung auf die Geburt.
                Wir üben ein sanftes, rhythmisches Yoga mit vielen Lockerungs- und Kräftigungsanteilen, die dem
                    ganzen Körper gut tun und Ihr inneres Gleichgewicht stärken. Sie lernen, Ihren Atem bewusst
                    wahrzunehmen und einzusetzen und abschließende Entspannungsübungen ermöglichen Ihnen eine wohltuende
                    Auszeit vom Alltag.
            
            
                Kurse
                Kursbeginn: ab der 15. Schwangerschaftswoche
Kursdauer: 7 Wochen á 1,5 Stunden
Kosten:
                    werden häufig von den Krankenkassen bezuschusst
                    Kursleiterinnen:
                    Sylvia Brodbeck-Kempf
                
            
        
        
        
        
            
                PEKiP® Prager-Eltern-Kind-Programm
                
                Die PEKiP-Gruppe besuchst Du während des ersten Lebensjahres Deines Babys.
                Auf Eurem gemeinsamen Weg des Zusammenfindens liegt der Fokus ganz auf Dir und Deinem Baby. Im
                    Vordergrund stehen
                    Wahrnehmen, Fördern und Unterstützen der Entwicklung mit Spiel- und Bewegungsanregungen. Dein Baby
                    hat die
                    Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – vor allem im
                    Kontakt zu
                    Gleichaltrigen. Du selbst bekommst Antworten, Anregungen und Unterstützung und bist im
                    Erfahrungsaustausch mit
                    anderen Eltern.
            
            
                Kurse
                Kursdauer: 1x wöchentlich 1,5 Stunden, wenn gewünscht bis zum ersten Lebensjahr
                    Kursleiterin: Michaela Gerhus
                    Anmeldung: Michaela Gerhus
            
        
        
        
        
            
            
                Ernährung - Einzelberatung
                Im Einzelgespräch können wir individuell auf Ihre persönliche Ernährungs-Situation mit Ihrem Kind
                    eingehen. Wir können Ihre Fragen direkt besprechen - z.B. Was mache ich, wenn mein Kind nicht isst
                    oder nicht genug isst oder nicht zunimmt?
            
            
                Einzelberatung
                Termin: Nach Vereinbarung
                    Anmeldung: Christel Schnurrer
            
        
        
        
        
            
                Beckenboden-Training
                Nach ersten Übungen zur Wahrnehmung des Beckenbodens werden die verschiedenen Muskelschichten bewußt
                    gemacht und durch gezielte Übungen trainiert. Auch die Bauch- und Rückenmuskulatur wird in jeder
                    Stunde mit angesprochen.
                Das Beckenboden-Training ist ein Präventions Kurs, der von den Krankenkassen bezuschusst wird.
            
            
                Veranstaltung
                Kursdauer: 10 Treffen á 1 Stunde
                    Kosten: die Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten
                    Kursleiterin: Christel Schnurrer
                    Anmeldung: Christel Schnurrer
            
        
        
        
        
            
                Pilates
                Die Pilates-Methode ist eine Technik, die Geist und Körper zentriert und Bewegungen stets um eine
                    stabile Mitte herum ausführt. So werden Muskeldysbalancen behoben und normale Bewegungsmuster wieder
                    erlernt.
                In unserer Praxis werden Kurse in modifiziertem Pilates nach APPI angeboten, wobei die ursprünglichen
                    Pilatesübungen nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten modifiziert wurden, so dass sie an jedes
                    Leistungsniveau angepasst werden können.
                Pilates nach der Rückbildung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Mitte zu stärken und
                    Fehlhaltungen vorzubeugen.
            
            
                Kurse
                Kursbeginn: nach der Rückbildungsgymnastik
Kursdauer: 10 Wochen á 1 Stunde
Kurszeit: Freitag
                    Abend
                    Kosten: viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten
                    Kursleiterin: Stefanie Stanze
                    Anmeldung: Stefanie Stanze
            
        
        
        
        
            
                Eltern-Kind-Kurse BabyZeit und SpielZeit
                In diesem bindungs- und beziehungsorientierten Eltern-Kind-Kurs sollen Eltern die Möglichkeit bekommen, eine schöne
                    Zeit mit ihrem Baby zu verbringen und es dabei zu begleiten, entwicklungsentsprechende Spiel- und
                    Bewegungsmaterialien selbst zu erkunden und erste soziale Kontakte zu knüpfen. Gemeinsames Singen und Spielen sind
                    dabei genauso Teil des Kursangebotes wie Streichelspiele und Babymassagen, da Berührungen eine große Bedeutung für
                    die Entwicklung des Babys und für die Eltern-Kind-Beziehung haben. Daneben erhalten sie fundierte Antworten auf all
                    ihre Fragen und können ihre Erfahrungen mit anderen austauschen.
                Als ausgebildete Eltern-Kind-Kursleiterin sowie Still-, Schlaf-, Beikost- und Flaschen- und
                    Formulaberaterin begleite ich Eltern und ihre Kinder durch das aufregende erste Babyjahr und bei
                    Interesse in die wilde Kleinkindzeit hinein.
            
            
                Kurse
                Kursbeginn: ab der 6. Lebenswoche möglich
                    Kursdauer: 8 Termine á 60 Minuten, mit der Option auf Folgekursbuchung
                    Kursleiterin: Laura Postulat
                    Anmeldung: Laura Postulat
            
        
        
        
        
            
                Meditation für Schwangere
                Meditation ist eine hervorragende Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und die eigene Intuition besser
                    wahrzunehmen. Sie ist daher ein einfaches Werkzeug die eigenen Gedanken, Sorgen und Wünsche in Bezug
                    auf Schwangerschaft und Geburt auszuloten. In jeder Stunde wird es neben Entspannungsübungen eine
                    geführte Meditation geben, die den Kontakt zum Kind und gute Gedanken stärkt. Du lernst mit Hilfe
                    Deines Atems Deinen Umgang mit Schmerzen und Anspannung zu verbessern.
            
            
                Kurse
                Kursbeginn: ab der 20. Schwangerschaftswoche
                    Kursleiterin: Ina Lüsse
                    Anmeldung: Ina Lüsse
            
        
        
        
        
            
                Meditation für Mütter mit Baby
                Die Geburt eines Kindes bedeutet immer auch einen Umbruch im persönlichen Alltag. Ich möchte Euch mit
                    Ideen und Anregungen unterstützen, diesen neuen Alltag entspannt und mit viel Humor zu gestalten.
                    Die Meditation hilft dabei, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und bringt oft kreative Lösungen
                    zum Vorschein. Denn nur wer sich um seine eigenen Bedürfnisse kümmert, kann sich auch gut um die
                    Bedürfnisse anderer kümmern.
            
            
                Kurse
                Kursbeginn: ca. 10 Wochen nach der Geburt bis zum ersten Geburtstag
                    Kursleiterin: Ina Lüsse
                    Anmeldung: Ina Lüsse